Über mich

Tanja Wirnitzer (verheiratet Kleinheinz)

Ich bin Autorin, Lektorin, Lehrerin und Mutter von fünf Kindern.

2018 habe ich mein erstes und 2019 mein zweites Kind tot zur Welt gebracht. 2021 habe ich mein drittes, 2022 mein viertes und 2024 mein fünftes Kind lebend zur Welt gebracht.

Mein Leben hat sich nach meinen Sternenkindern nicht nur beruflich verändert, sondern auch zwischenmenschlich und gesundheitlich. Vieles davon war rückblickend wertvoll und wichtig – und ich lebe mit all meinen Kindern.

Für mein Umfeld und für mich wäre vieles schneller, einfacher und angenehmer verlaufen, wenn wir Trauer anders gelebt hätten. Offener, deutlicher und vielseitiger. Ich habe vieles persönlich genommen, was wertschätzend oder mitfühlend gemeint war, und ich habe selbst vieles vorausgesetzt, was für einige zu abstrakt war.

Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft das Leben von Beginn an feiern – und wenn wir den Tod schon nicht kontrollieren können, dann den Umgang mit ihm.

Daraus ist mein Herzensprojekt entstanden:
Im Oktober 2025 erscheint die Sternenkindermappe Kompakt – Was Eltern und Mitfühlende tun können: vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und für immer als kostenfreie Kurzfassung, um möglichst vielen Menschen schnell und unkompliziert Orientierung zu geben.

Im Februar 2026 folgt das Hauptbuch Sternenkindermappe – Was Eltern und Mitfühlende tun können: vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und für immer.

Klappentext:
„Das Lesen der Sternenkindermappe fühlte sich an wie ein Gespräch in der Gruppe – ehrlich, verständnisvoll und stärkend. Gerade in der Akutphase bietet sie gezielte Hilfe – für Betroffene, Mitfühlende und Fachpersonal. Sie ist eine wertvolle Begleiterin durch die Trauer, die bleibt – ein Anker für alle im Leben mit Sternenkindern.“
Stefanie Goldbrich (Mutter von Sternenkindern und Autorin)

Aus 6 Jahren Erfahrung als Mutter in 3 Ländern mit 2 Sternenkindern wuchs die Sternenkindermappe. Sie ist eine Sammlung von Antworten auf eine Frage, die viele bewegt: „Was kann ich tun?“ Nicht nur Eltern stellen sich diese Frage. Auch Mitfühlende suchen Worte und Wege.

Die Sternenkindermappe begleitet Eltern und Mitfühlende in ihrer Trauer. In der Trauer als Form von Liebe will sie Orientierung und Halt bieten: vor dem Abschied, beim Abschied, nach dem Abschied und für immer. Sie verbindet meine Erfahrung mit den Stimmen und ganz unterschiedlichen Blickwinkeln von über 25 Eltern und 25 Initiativen. Ein Buch für alle, die einen Weg suchen – für sich selbst, für andere, für das Leben.

Für meine Bücher, diese Website, für mich und für den Austausch, stelle ich Fragen wie: Ab wann beginnt menschliches Leben? Ist Töten immer falsch? Kann der Tod von Kindern zu Kraft und Vertrauen führen – dem Leben einen Sinn geben?

Als Bankkauffrau und Wirtschaftspädagogin finde ich pragmatische und rationale Antworten. Als Lehrkraft für Wirtschaft, Recht und Ethik mit Zweitstudium Philosophie finde ich Erkenntnisse in Recht, Religion und Philosophie. Als Mutter, Ehefrau und in vielen weiteren Lebensrollen finde ich Antworten für meinen Alltag.

Durch meinen Studienschwerpunkt Politikwissenschaft und meinen derzeitigen fünfjährigen Aufenthalt in China suche ich nach Aufklärung in der westlichen wie in der fernöstlichen Kultur.

Ich führe viele intensive Gespräche mit mehreren Generationen in Deutschland, Simbabwe und China.

Auf deine Fragen, Antworten und Blickwinkel freue ich mich sehr.
Schreibe mir gerne an: tanja@sternenkinder.org

Sei ganz herzlich gegrüßt
Tanja

Nach oben scrollen